Äpfelsäure E 296
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
- Verursacht schwere Augenreizung.
- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Artikel-Nr.: D10390
- Lieferform: Pulver
- INCI: Malic Acid
Produkt-Vorteile im Überblick
Reine DL-Äpfelsäure
Verleiht Lebensmitteln einen ausgezeichneten sauren Geschmack
Hergestellt nach HACCP-Richtlinien zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit
Äpfelsäure Pulver – Säuerungsmittel zur Unterstützung der Haltbarkeit
Äpfelsäure, auch als Apfelsäure bezeichnet, ist für den sauren Geschmack von unreifen Äpfeln verantwortlich, aber auch viele andere Pflanzen enthalten Äpfelsäure. Bei dieser Säure handelt es sich um reine DL-Äpfelsäure, welche aus einem 1:1-Gemisch aus D- und L-Formen besteht. In der Natur ist L-Äpfelsäure in unreifen Früchten wie Äpfeln, Quitten und Weintrauben enthalten. Die D-Form wird synthetisch hergestellt, kann aber beim Menschen durch Enzyme in L-Äpfelsäure umgewandelt werden. In ihrer reinen Form ist Äpfelsäure ein farb- und geruchloses Pulver, das leicht in Wasser löslich ist. Äpfelsäure ist einfach zu dosieren und lässt sich gut in Lebensmittelprodukte integrieren, ohne ihre Konsistenz wesentlich zu verändern.
Verwendung
Apfelsäure wird hauptsächlich als Lebensmittelzusatzstoff (E 296) verwendet und wird in der Lebensmittelindustrie vielseitig eingesetzt, beispielsweise als:
- Säuerungsmittel: Dank ihrer besonderen säuerlichen Note verleiht sie Lebensmitteln eine deutlich saure Note. Beispielsweise erhalten Süßwaren, Getränken, Fruchtsäften und Marmeladen so eine säuerliche Frische.
- Konservierungsmittel: Hemmt das Wachstum von Mikroorganismen und hilft, die Frische in verarbeiteten Lebensmitteln zu bewahren.
- Antioxidative Eigenschaften: Unterstützt Antioxidationsmittel und hemmt Enzyme, die zu einer Braunfärbung bei frisch geschnittenem Obst und Gemüse führen.
Äpfelsäure wird auch in der Kosmetikindustrie verwendet, beispielsweise in Peelings, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen.
Hinweise
Staubbildung vermeiden. Äpfelsäure sollte dicht verschlossen bei Raumtemperatur an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten.
Nährwertangaben je 100 g | |
Brennwert | 1300 kJ 300 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Äpfelsäure bei DistrEbution kaufen
Wenn du hochwertige Äpfelsäure kaufen möchtest, bist du bei DistrEbution genau richtig. Unser Produkt wird unter Einhaltung der HACCP-Richtlinien zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit hergestellt und ist als Lebensmittelzusatzstoff E 296 zugelassen. Es ist halal und GMO frei, also ohne Gentechnik. Ob in kleinen Mengen oder als Großverpackung – bei DistrEbution bist du genau richtig. Wir bieten verschiedene Packungsgrößen zu attraktiven Preisen an und liefern dir die Ware schnell und zuverlässig.
Funktion: | Härtend |
Ursprung: | Synthetisch |
Löslich in: | Wasser |
Eigenschaften: | Halal, Kosher |






