Soy wax flakes - NatureWax® C-1
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time 2-3 workdays
- Item number: D10198.8
- Form of delivery: Flakes
- INCI: Hydrogenated soybean oil, Glyceryl Stearate, Lecithine
Product benefits at a glance
Excellent wax composition for scented candles
Good glass adhesion
High quality candle wax consisting of only natural raw materials
Soy wax in flakes - NatureWax® C-1
This soy wax in flakes is a natural mixture of vegetable glycerides, mainly soy with a small amount of palm wax (max. 30%).It is an excellent wax composition especially suited for pouring candles into jars or other containers.The soy wax mixture has the special property of detaching from the rim of the jar after cooling and leaving little to no wax residue on the rim of the jar when burning.Candles made from NatureWax C1 are suitable for indoor use and can additionally be used for garden and scented candles or scented melts. The soy wax blend originates from the USA and is also supplied in this form to major candle manufacturers.NatureWax C1 forms little to no fat blooms, which otherwise often occur with pure natural waxes.This product is too soft for pillar candles or other free-standing candles. However, with a mixture of harder waxes, the desired hardness for free-standing candles can be achieved. We do not recommend this wax for cosmetic applications.Soy wax is the main ingredient of the mixture and is considered a renewable raw material, which is produced ecologically and vegan and is 100% biodegradable.
Use of the soy wax in flakes - NatureWax C-1:
The soy wax mixture is usually heated indirectly in a water bath. To do this, a pot is heated with a little water. The wax is then melted in a metal bowl or a second pot in the water bath. This method ensures even melting and prevents the wax from overheating.
Properties of NatureWax C-1:
Melting point: approx. 51 - 55°C
Colour: Whitish to beige
Form: Flakes
Melting range: | 50 - 60 °C |
Function: | softening |
Ich hatte Sojawachs C1 gekauft. Auch nachdem ich nach den Anweisungen vorgegangen bin und zig mal versucht habe,eine frostfreie Kerze herzustellen, scheiterte ich jedes mal.. nun muss ich Wachs von wo anders besorgen... ich habe noch viel vom c1 übrig abe
Ich würde dieses Wachs keinem empfehlen. Weder für Behälter noch für Standkerzen.
Ich habe gelesen, dass Sie mit dem Sojawachs C-1 nicht zufrieden waren. Sie schreiben von ‚frostfreien‘ Kerzen.
Es handelt sich um reines Naturwachs. Damit ist es immer etwas schwerer, eine perfekte Oberfläche hinzubekommen, da reine Naturwachse immer leichter zu Frosting neigen als Wachse mit Zusätzen. Daher kann es sein, dass Sojawachse, die mit Paraffin versetzt sind leichter zu gießen sind.
Das Sojawachs C-1 ist für Gläserkerzen – nicht für stehende Kerzen – optimal.
Hierzu ein paar Hinweise – mit etwas Übung gelingt dann die optimale Kerze:
- Das Wachs sollte nie zu heiß gegossen werden – also möglichst nur knapp über dem Erstarrungspunkt
- Das Gefäß sollte leicht erwärmt sein (aber auch nicht sehr warm)
- Das Wachs sollte innerhalb recht kurzer Zeit abkühlen – am besten 1° pro Minute
- Um Senklöcher zu vermeiden sollte zweimal gegossen werden – einmal ca. 90 % des Glases und dann nochmal eine finale Schicht von ca. 10 % wenn der erste Guss gerade erkaltet ist.
Damit sollten Sie mit dem C-1 eine super Kerze hinbekommen. Achtung bei Verwendung von nicht für Kerzen geeigneten Düften oder Farben, da diese Naturwachse zum Kristallisieren bringen können. Verwenden Sie unsere für Kerzen optimierten Kerzendüfte und unsere Kerzenfarben in sparsamer Dosierung.
















